Trainer-Ausbildung
nach dem Urheber-Prinzip

Damit Du souverän Coaching-Seminare leiten kannst.

Erfolgreich Seminare leiten

Kompetent und Souverän

Möchtest Du mit Deinem Coaching-Angebot mehr Menschen erreichen?
Weißt aber nicht, wie man so ein Coaching-Seminar entwickelt und durchführt? Vielleicht hast Du auch Angst vor Gruppen zu sprechen – dann ist diese Ausbildung das Richtige für Dich!

Mit diesem Angebot biete ich einer ausgewählten Teilnehmerschaft von max. 12 Personen die Möglichkeit diese Ängste zu Überwinden und sich effektiv, intensiv und exklusiv zum kompetenten Urheber-Coaching Trainer auszubilden.

„Wenn das, was Du tust, anderen Menschen hilft, über sich hinauszuwachsen –
dann bist Du Coach aus Berufung.“

Kedo Rittershofer

Was ist das Besondere an dieser Ausbildung?

Das Besondere an dieser Ausbildung ist der vertrauensvolle Rahmen. Du lernst an nur vier Wochenenden, wie Du Gruppen durch einen Coaching-Prozess führst, welche Gruppendynamiken es gibt, wie Du Widerstand auf Seiten der Zuhörer  vermeidest und mit herausfordernden Situationen in Veranstaltungen entspannt umzugehst. (genaue Inhalte siehe unten).

 

Außerdem löst Du ganz neben bei alles auf, was Dich daran hindert Dich authentisch vor Menschen zu zeigen.

 

Diese Ausbildung dient auch Deiner persönlichen Weiterentwicklung. Du wirst das Urheber-Prinzip noch mehr durchdringen und dadurch anderen Menschen erklären können. 

Was Dich erwartet

Diese exklusive Ausbildung besteht aus VIER aufeinander aufbauenden Modulen.

  • Urheber-Coaching mit Gruppen
  • Basiswissen – Seminaraufbau
  • Methoden & Techniken
  • Angst-Freies Reden vor Gruppen
  • Urheber-Coaching mit Teams
  • Nonverbale Kommunikation
  • Basiswissen: Leitung & Führung
  • Spezielle Methoden & Techniken
  • Seminar-Konzept erstellen
  • Umgang mit „schwierigen Teilnehmern“ und Situationen
  • Gruppentheorie & Gruppensteuerung
  • Coaching Dialoge mit und vor Gruppen.
  • Präsentationen vor der Gruppe
  • Basiswissen: Online-Events
  • Öffentliche Coaching-Dialoge führen

Das bekommst Du zusätzlich

Drei Einzel-Gespräche mit Kedo

Zwischen den Ausbildungs­Modulen hat jeder Teilnehmer ein Zeitkontingent von einer Stunde bei mir. Diese Stunden kannst Du für ein persönliches Coaching Gespräch, zur Ermächtigung bei Fragen zur Ausbildung oder zur Supervision nutzen.

90-minütige Live-Videokonferenz mit Kedo

Zwischen den Modulen findet jeweils eine 1,5 stündige Videokonferenz mit allen Teilnehmenden statt. Dort werden Fragen beantwortet und persönliche Herausforderungen gelöst.

Ein Methoden-Handbuch

Die Teilnehmenden erhalten zu Beginn der Ausbildung ein Handbuch, in dem detailliert die einzelnen Methoden des Urheber-Coachings aufgeführt sind.  Durch dieses Methoden-Handbuch, ist die Präsentation bestimmter Tools problemlos möglich.

Zugang zu sechs Video-Lektionen der Tool-Präsentationen

Diese sechs ausführlichen  Online-Lektionen dienen den Teilnehmenden dazu, die im Methodenhandbuch aufgeführten Tools in der Durchführung zu sehen und so zu lernen.

Gibt es am Schluss der Ausbildung ein  Zertifikat?

Ja, sofern Du die Bedingungen für das Zertifikat erfüllt hast!

Du bist dann zertifizierter Urheber-Coaching-Trainer .

Bedingungen für das Zertifikat:

  • Du hast das Zertifikat als Urheber-Coach von Kedo.

  • Präsentation eines 45 Minuten Seminarabschnittes als Videoaufnahme

    oder

  • Präsentation einer 30 Minuten Info-Veranstaltung zu Deinem Coaching-Angebot als Videoaufnahme.

Rückmeldung ehemaliger Teilnehmer

Die Ausbildung zum Urheber-Coach und danach zum Urheber-Trainer war das intensivste Persönlichkeitstraining, das ich bisher mitgemacht habe. Kedo ist eine Meisterin in ihrem Fach und es ist einfach eine Freude von ihr zu lernen! Seit der Ausbildung erkenne ich meine Überzeugungen, Wandel sie, wenn sie für mein gewünschtes Ergebnis dysfunktional sind, verlasse viel leichter meine Comfortzone, um Neues zu entdecken und zu erfahren und erhole mich schneller von Rückschlägen. Die Ausbildung ist einfach TOP! Auch für jemanden, der vielleicht gar nicht als Coach arbeiten will, sondern sich selbst der beste Coach sein möchte. Ich freue mich schon darauf, als Trainerin loszulegen!

Claudia S., Düsseldorf

„Ich habe bei Kedo die Ausbildung zum Coach und zum Trainer abgeschlossen. Es war eine sehr intensive Zeit, die ich sowohl für meine persönliche Weiterentwicklung als auch für meine Arbeit als Coach „turbomässig“ genutzt habe. Ich habe durch die Ausbildungen verstanden und gelernt, wie das Coachen wirklich funktioniert. Mein Ergebnis der Ausbildung sind seither zahlreiche Coaching-Gespräche und eigene Workshops/Seminare, die ich gemeinsam mit meinem Mann abhalte. Das konnte ich mir vor der Ausbildung so nicht vorstellen und war danach in „kurzer“ Zeit umsetzbar. Ein riesengroßes Dankeschön an dieser Stelle nochmals an Kedo und ihr Team! Was Ihr an Wissen vermittelt und nichts davon zurückhaltet ist wirklich TOP!!“

Jutta K., Stuttgart

„Die Ausbildung bei Kedo zum Urheber-Coach und -Trainer zu machen, war mit Blick auf meine Laufbahn als Coach die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Durch ihre klare Didaktik und verständliche Vermittlung der Basisstruktur, die jedem Coaching-Gespräch inne wohnt, versteht Kedo es meisterhaft, die Teilnehmenden zu kompetenten Coaches auszubilden und aus der Ausbildungs-Gruppe ein Team zu formen, das sich gegenseitig begeistert ermächtigt. Ich bin über meine persönlichen Grenzen hinausgewachsen und kann die Ausbildung bei Kedo jedem vorbehaltlos empfehlen, der in kurzer Zeit ein verlässliches Werkzeug lernen möchte, um seine Coachees zu großen Ergebnissen zu ermächtigen.“

Claudia K., Hamburg

Wichtige Informationen zur
Urheber-Trainer-Ausbildung

Temine, Ort, Zeiten

 


Termine Trainer-Ausbildung 2026

Trainer Modul 1:20.-22. Feb. 2026
Trainer Modul 2:17.-19. April 2026
Trainer Modul 3:22.-24. Mai 2026
Trainer Modul 4:10.-12. Juli 2026
Veranstaltungsort :Oldenburg (Oldb.).
Seminarzeiten: Freitag 19.00 – ca. 21.00 Uhr
 Samstag 10.00 – ca. 21.00 Uhr
 Sonntag 09.30 – ca. 15.30 Uhr

Teilnahme-Voraussetzung:

Um an der Urheber-Trainer–Ausbildung teilzunehmen, ist die Voraussetzung, dass Du die fünf Module zum Urheber-Coach bei Kedo absolviert hast und zukünftig als Urheber-Trainer mit Gruppen arbeiten willst.

Investition & Bezahlung:

Ausbildungsgebühr:6.000,- € (inkl. MwSt)
Zahle gesamt oder in 6 Raten á 1.100,- Euro

Sichere Dir jetzt einen der 12 Plätze

Möchtest Du an der Trainer-Ausbildung teilnehmen?

 

Dann mache Folgendes:

 

  • Lade Dir das Anmeldeformular herunter,
  • fülle es aus
  • und sende es an uns per Mail zurück.

Häufige Fragen (FAQ)

Vielleicht möchtest Du gerne mit Gruppen arbeiten und spezielle Coaching Seminar durchführen, hast aber Hemmungen oder Ängste diese Arbeit gleich mit mehreren Menschen durchzuführen. Dann ist diese vierstufige Ausbildung genau das richtige für Dich. Du lernst spezielle Techniken und Methoden und wirst selbstsicher und kompetent darin, mit Gruppen zu arbeiten.

Um erfolgreich als Urheber-Coach selbständig oder angestellt mit Gruppen oder Teams zu arbeiten, sowohl zu beruflichen als auch privaten Themen. Einige Teilnehmer nutzen die Ausbildung, um ihr bisheriges Angebot zu erweitern, andere um sich damit selbständig zu machen und wieder andere bringen diesen philosophischen Ansatz in ihre Wirkungsstätte mit ein (z. B. als Mediator, Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter, Berater).

 

Es ist nach der Ausbildung auch möglich, gemeinsam mit mir oder für mich als Trainer zu arbeiten.

Um an der Urheber-Trainer–Ausbildung teilzunehmen, ist die Voraussetzung, dass Du die fünf Module zum Urheber-Coach bei Kedo absolviert hast und zukünftig als Urheber-Trainer mit Gruppen arbeiten willst.

Wenn Du die Coaching-Ausbildung bei Kedo noch nicht mitgemacht hast dann findest Du hier näheres dazu: