Phobien verstehen und überwinden, Folge: 320 – Kedo Rittershofer
Phobien sind weit verbreitet – und oft schwer nachvollziehbar. Besonders die Angst vor Spinnen ist ein Beispiel für eine scheinbar irrationale Reaktion, die für Betroffene aber sehr real und belastend ist. In dieser Folge erfährst Du: Was eine Phobie wirklich ist – aus psychologischer Sicht Warum Dein Körper auf harmloses mit Panik reagiert Was die […]
Warum komme ich von meinem Gewicht nicht runter? Folge: 319 – Kedo Rittershofer
Dein Gewicht oder Deine Gewichtsprobleme sind schon lange Thema in Deinem Leben? Du versuchst abzunehmen, achtest auf Deine Ernährung, bewegst Dich mehr – aber irgendwie will es mit der Gewichtsreduktion einfach nicht klappen? Dann liegt das Problem vielleicht nicht auf körperlicher Ebene – sondern viel tiefer. In dieser Folge erfährst Du, anhand eines Fallbeispiels und […]
Selbstschädigung statt Selbstliebe, Folge: 309 – Kedo Rittershofer
Selbstschädigung ist sehr verbreitet. Wir tun Dinge, die uns nicht guttun. Und damit meine ich nicht nur offensichtliche Dinge wie ungesunde Ernährung oder zu wenig Bewegung – sondern etwas noch Tieferes. Warum sind wir oft strenger mit uns selbst als mit anderen? Warum überfordern wir uns, statt gut für uns zu sorgen? In dieser Folge […]
Selbstfürsorge für Eltern, Folge: 307 – Kedo Rittershofer
Eltern kümmern sich oft um alles und jeden – nur nicht um sich selbst. Doch was passiert, wenn Selbstfürsorge zu kurz kommt? In dieser Folge erfährst Du, warum es nicht egoistisch, sondern absolut notwendig ist, gut für Dich zu sorgen. Du bekommst wertvolle Impulse, wie Du Dich ohne Schuldgefühle um Deine eigenen Bedürfnisse kümmern kannst […]
Wenn die Work-Life-Balance nicht stimmt, Folge: 304 – Kedo Rittershofer
Wenn die Work-Life-Balance nicht stimmt, fühlen wir uns oft gestresst, ausgelaugt und zerrissen zwischen beruflichen und privaten Verpflichtungen. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge erfährst Du, warum es nicht darum geht, Arbeit und Freizeit exakt aufzuteilen, sondern vielmehr darum, was Dein inneres Ungleichgewicht verursacht. Welche unbewussten Muster halten Dich davon ab, für Dich […]
Wenn Essen zum Problem wird. Folge: 303 – Kedo Rittershofer
Warum greifen wir oft zu Schokolade, Chips oder Pizza, obwohl wir uns eigentlich gesünder ernähren wollen? Für viele von uns kann Essen zum Problem werden. In dieser Folge erfährst Du, warum Essen oft mehr als bloße Nahrungsaufnahme ist und wie emotionale Bedürfnisse, unbewusste Überzeugungen und Schutzmechanismen unser Essverhalten beeinflussen. Du lernst, was wirklich hinter problematischem […]
Brauchst Du eine kleine Entspannung, Folge: 295 – Kedo Rittershofer
Inmitten des Alltags und der oft stressigen Vorweihnachtszeit lade ich Dich ein, Dir einen Moment nur für Dich zu nehmen. Diese geführte Meditation hilft Dir, innere Ruhe zu finden, Anspannungen loszulassen und neue Energie zu tanken. Schenke Dir selbst diesen Moment der Stille – für mehr Gelassenheit und inneren Frieden. Gönn Dir diese kleine Auszeit […]
Wenn es dunkel wird in Dir. Folge: 291 – Kedo Rittershofer
Mit dem Herbst kommt nicht nur die äußere Dunkelheit, sondern manchmal auch eine innere Schwere, die viele von uns spüren. Weniger Tageslicht und mehr Zeit drinnen führen oft zu Melancholie, Resignation oder sogar Hoffnungslosigkeit. In dieser Folge tauche ich tief in dieses Stimmungstief ein, um deutlich zu machen, wie es entsteht, was hinter diesen Gefühlen […]
Psychosomatik – die Verbindung von Körper und Psyche, Folge: 287 – Kedo Rittershofer
Psychosomatik gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn viele fragen sich: Wie hängt unser emotionales Befinden mit unserer körperlichen Gesundheit zusammen? In dieser Folge betrachten wir sowohl die medizinische als auch die ganzheitlich-spirituelle Perspektive der Psychosomatik. Du erfährst, wie beide Ansätze zusammenwirken, um Heilung und Wohlbefinden zu fördern. Entdecke, wie Du Deine Gesundheit selbst in die […]
Überforderung – wenn alles zu viel wird, Folge: 286 – Kedo Rittershofer
Überforderung spüren wir, wenn alles zu viel wird und die Balance verloren geht. Hast Du Dich schon mal überfordert gefühlt? Kennst Du den Moment, in dem alles über Dir zusammenbricht und Du einfach nur verschwinden möchtest? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für Dich! Gemeinsam schauen wir uns aus psychologischer und „urhebersicher“ Sicht an, […]