Selbstvertrauen stärken. Folge: 292 – Kedo Rittershofer
Selbstvertrauen ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein erfülltes und erfolgreiches Leben – doch oft fehlt es genau daran. In dieser Folge untersuche ich aus psychologischer und ‘urhebersicher’ Sicht, wie Selbstvertrauen entsteht, warum es bei manchen Menschen schwächer ausgeprägt ist und wie wir es Schritt für Schritt gezielt aufbauen können.
Wenn es dunkel wird in Dir. Folge: 291 – Kedo Rittershofer
Mit dem Herbst kommt nicht nur die äußere Dunkelheit, sondern manchmal auch eine innere Schwere, die viele von uns spüren. Weniger Tageslicht und mehr Zeit drinnen führen oft zu Melancholie, Resignation oder sogar Hoffnungslosigkeit. In dieser Folge tauche ich tief in dieses Stimmungstief ein, um deutlich zu machen, wie es entsteht, was hinter diesen Gefühlen […]
Mentale Gesundheit, Folge: 285 – Kedo Rittershofer
Mentale Gesundheit – ein Begriff, den wir immer häufiger hören, aber was bedeutet er wirklich? Wir schauen uns an, was mentale Gesundheit bedeutet und warum sie so wichtig ist. Was sind die Faktoren, die unsere mentale Gesundheit beeinflussen, und woran erkennt man, ob die mentale Gesundheit beeinträchtigt ist? Genau das erfährst Du in dieser Folge.
Wenn das innere Kind übernimmt, Folge: 284 – Kedo Rittershofer
Wenn das innere Kind übernimmt, reagieren wir nicht mehr mit den Ressourcen und Fähigkeiten eines Erwachsenen, sondern verhalten uns, als wären wir wieder 5 oder 10 Jahre alt. Dies kann sich sowohl auf emotionaler als auch auf Verhaltensebene zeigen. Aber warum passiert das? Was löst es aus? Und vor allem: Wie können wir diese Muster […]
Die Welt ist Dein Spiegel, Folge: 283 – Kedo Rittershofer
Die Welt ist Dein Spiegel – diese oder ähnliche Aussagen finden wir in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen, z.B. in der Philosophie, in unterschiedlichen Religionen und auch in der Psychologie. Aber, was bedeutet das? In dieser Folge erfährst Du, was dahinter steckt und wie Du es für Dich und Dein Leben nutzen kannst.
Drübersteller und Besserwisser, Folge: 280 – Kedo Rittershofer
Warum gibt es Menschen, die sich ständig “drüber stellen” und immer alles besser wissen? In dieser Folge erfährst Du die Antwort auf diese Frage. Wir schauen uns die psychologischen und „urheberlichen“ Hintergründe dieses Verhaltens an und ich sage Dir, wie man dieses Verhalten verändern kann. Du bekommst wertvolle Hinweise und Strategien, damit „Drüberstellen“ und „Besserwisserei“ […]
Das unsichtbare Gewicht der Schuld, Folge: 274 – Kedo Rittershofer
Kennst Du das auch, dieses unsichtbare Gewicht der Schuld, das Dir schwer auf den Schultern liegt? Vielleicht hast Du etwas gesagt oder getan, das Dich nun plagt, oder Du fühlst Dich schuldig, ohne genau zu wissen, warum. Ich verrate Dir in dieser Folge die psychologischen und „urheberlichen“ Hintergründe und definiere, was Schuldgefühle sind und wie […]
Selbstzweifel und Unsicherheit, Folge: 269 – Kedo Rittershofer
Selbstzweifel und Unsicherheit kommen meistens im Paket. Man ist unsicher und zweifeln an sich selbst und den eigenen Fähigkeiten. Warum das so ist, wie das entsteht, welche Konsequenzen es hat und wie man seine Selbstzweifel loswird, erfährst Du in dieser Folge. Und hier geht es direkt zur Vortrags-Seite: https://kedo-rittershofer.com/vortrag/
Neid verstehen und bewältigen, Folge: 268 – Kedo Rittershofer
Neid ist so ein interessantes Thema. Hast Du Dich jemals gefragt, warum wir neidisch werden und was man dagegen tun kann? In dieser Folge tauchen wir in die Welt des Neides ein: Wir erkunden seine Ursachen, Auswirkungen und wie wir ihn in eine Kraft für persönliches Wachstum verwandeln können.
Die Macht der Gewohnheit, Folge 263 – Kedo Rittershofer
Gewohnheiten sind automatisierte Verhaltensweisen oder Routinen, die wir immer wieder und irgendwann unbewusst ausführen. Gewohnheiten bilden zu können ist für uns sehr wichtig. Mit der Macht der Gewohnheit bekommen wir es zu tun, wenn wir Gewohnheiten verändern wollen. Warum das so schwierig ist und wie man lästige Gewohnheiten trotzdem ändern kann, erfährst Du in dieser […]