Psychologisch fundierte
Coaching-Ausbildung
nach dem Urheber-Prinzip

Werde innerhalb eines Jahres zum zertifizierten Urheber-Coach.

Werde zum Urheber-Coach

Urheber-Coaching ist mehr als nur eine Methode.

Im Urheber-Coaching steht der Perspektivwechsel vom Opfer zum Urheber im Mittelpunkt.

Der Schwerpunkt ist das menschliche Bewusstsein und die psychologischen Zusammenhänge mit denen Menschen sich oft selbst blockieren.

 

Diese Ausbildung findet auf zwei Ebenen statt: zum einen transformieren die Teilnehmenden ihr eigenes Leben und etablieren das Urheberbewusstsein in sich selbst. Zum anderen lernen sie ungünstige Einstellungen, negative Glaubenssätze und Muster zu erkennen und im Coaching-Gespräch zu wandeln.

 

Mit dieser intensiven Coaching-Ausbildung ermögliche ich einer ausgewählten Teilnehmerschaft von max. 16 Personen, sich effektiv, intensiv und exklusiv persönlich weiterzuentwickeln und zum kompetenten Urheber-Coach auszubilden.

Nur wenn Du selbst „urheberlich“ lebst, kannst Du andere „urheberlich“ coachen.

Kedo Rittershofer

Was ist das Besondere am Urheber-Coaching?

Das Besondere ist die Geschwindigkeit mit der man Menschen weiterhelfen kann. In meiner täglichen Praxis brauche ich selten länger als 1 bis 2 Stunden um meinen Coachees bei ihren Herausforderungen einen Wandel zu ermöglichen, der sie ihr Problem lösen lässt. 

 

Das Urheber-Coaching ermöglicht einen Perspektiv-Wechsel. Tief liegende und oft unbewusste Überzeugungen werden aufgedeckt und im Gespräch gewandelt.

 

Aus meiner Tätigkeit als Therapeutin weiß ich noch, wie oft ich dachte, dass der Klient jetzt nach 10 oder 20 Stunden doch mal endlich aus seinem „Leiden“ heraus sein müsste – aber nein, er kam immer wieder mit den gleichen Themen ins Therapie-Gespräch. 
Bis ich 1998 das Urheber-Prinzip kennenlernte. Das war der Hebel, der den wirklichen Wandel in meinen Gesprächen ermöglichte. 

 

Diesen „Hebel“ gebe ich in dieser Ausbildung weiter, so dass die Teilnehmenden nach der Ausbildung in der Lage sind, anderen Menschen effektiv weiterzuhelfen.

Was Dich erwartet

Die Ausbildung zum Urheber-Coach besteht aus fünf aufeinander aufbauenden Modulen.

  • Die Wirkungsmechanismen des menschlichen Bewusstseins.
  • Wodurch versauen Menschen sich ihr eigenes Leben?
  • Struktur und Ablauf eines Urheber-Coachings.
  • Dysfunktionale Überzeugungssysteme erkennen und aufdecken.
  • Einsatz der wesentlichen Transformations-Tools.
  • Fragetechniken im Urheber-Coaching.
  • Coaching von Einzelpersonen.
  • Wandeln dysfunktionaler Überzeugungs-Systeme.
  • Einsatz weiterer Transformations-Tools
  • Aufdecken und wandeln ungünstiger Überzeugungssysteme unter Einsatz der Urheber-Prinzip Grundsätze und Coaching-Tools in unterschiedlichen Situationen.
  • Anwendung und Vertiefung der Fragetechniken im Urheber-Coaching
  • Besonderheiten, wenn es um Geld-Themen im Coaching-Gespräch geht.
  • Besonderheiten, wenn es um traumatische Erfahrungen im Coaching-Gespräch geht.
  • Coaching von Paaren.
  • Die Besonderheiten des Paar-Coaching.
  • Anwendung und Vertiefung des Urheber-Coaching
  • Konflikt-Coaching
  • Urheber-Coaching im Business.
  • Besonderheiten und Zusammenhänge.
  • Anwendung und Vertiefung des Urheber-Coaching.
  • Besonderheiten im Unternehmer- und  Führungskräfte-Coaching

Zusätzlich bekommst Du

4 Einzel-Gespräche mit Kedo

 

Zwischen den Ausbildungs­Modulen hat jeder Teilnehmer ein Zeitkontingent von einer Stunde bei mir (insgesamt 4 Stunden). Das kann man für ein persönliches Coaching Gespräch, zur Beantwortung bei Fragen zur Ausbildung oder zur Supervision von durchgeführten Coaching-Gesprächen nutzen.

90-minütige Live-Videokonferenz mit Kedo


Zwischen den einzelnen Modulen findet jeweils eine 1,5 stündige Videokonferenz mit allen Teilnehmenden statt.
Dort werden Fragen beantwortet, Protokolle besprochen und Fallbeispiele durchgegangen.

Wöchentliche Inspirations-Mail zum Urheber-Prinzip

Jeden Montag bekommst Du eine Inspirations-Mail mit Anregungen und Fragen zur Urheber-Philosophie. Das dient der Vertiefung des eigenen Urheberseins.  

Gibt es am Schluss der Ausbildung ein Zertifikat?

Ja, sofern Du die Bedingungen für das Zertifikat erfüllt hast!

Du bist dann ein zertifizierter Urheber-Coach.

Voraussetzungen für das Zertifikat:
  • Du hast an allen fünf Modulen teilgenommen.

  • Du hast die beiden schriftlichen Abschlussarbeiten bestanden oder für drei eingereichte Kurzprotokolle ein TOP erhalten.

Was ehemalige Teilnehmer berichten

Wenn Du noch nicht genau weißt, ob diese Ausbildung das Richtige für Dich ist, dann höre Dir an, was ehemalige Teilnehmer hier berichten.

Wichtige Informationen zur Ausbildung

Termine, Orte und Zeiten.

Modul 1: in Oldenburg29.-31. Aug. 2025
Modul 2: in Oldenburg17.-19. Okt. 2025
Modul 3: Online (Zoom)05.-07. Dez. 2025
Modul 4: Online (Zoom)23.-25. Jan. 2026
Modul 5: in Oldenburg06.-08. März 2026
 
Seminarzeiten: Freitag 19.00 – ca. 21.30 Uhr
Samstag 09.30 – ca. 21.00 Uhr
Sonntag 09.30 – ca. 16.00 Uhr

Teilnahme-Voraussetzung:

  • Du bist mindestens 20 Jahre alt
  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung (oder Studium).
  • Du bist psychisch stabil und gesund.
  • Du hast das „Glücklich SEIN – Training“ bei Kedo mitgemacht (oder machst es  noch während der Ausbildung mit).

Investition & Bezahlung

Kosten:Ausbildungsgebühr: 8.000,- € (inkl. MwSt.)
 excl. Seminarverpflegung
 zahle gesamt oder in 8 Raten à 1.100,- Euro (inkl. MwSt.)

Bewirb Dich jetzt und sichere Dir einen der 16 Plätze

Möchtest Du an der Coaching-Ausbildung teilnehmen?

Dann bewirb Dich jetzt und fülle das hier verlinkte Bewerbungs- und auch das Anmelde Formular aus.

 

Sende beide Formulare ausgefüllt per Email an uns zurück.

 

Wir melden uns innerhalb von 3 Werktagen bei Dir, um Dir zu sagen, ob wir Deine Bewerbung und Anmeldung annehmen oder noch ein paar Fragen an Dich haben.

Rückmeldungen zur Ausbildung

„Wir haben nicht nur Coachen gelernt, sondern auch geheiratet und ein Kind bekommen!!

Wir haben uns als Paar für die Ausbildung bei Kedo entschieden, weil Kedo die Inhalte auf den Punkt bringt und die Philosophie zu 100% mit Begeisterung und authentisch lebt. Das Urheber Prinzip ist nicht eine Sammlung von Tools, sondern eine Einstellung sich selbst und anderen Menschen gegenüber. Und so haben wir im Rahmen der Ausbildung sämtliche alte Vorbehalte und Vorwürfe auch in unserer Partnerschaft abgelegt und dadurch für uns eine Beziehungsqualität erschaffen, die wir nicht für möglich gehalten haben. Vielen Dank, liebe Kedo. Das Coaching Prinzip hat Kedo sehr anschaulich und nachvollziehbar erklärt und das Gelernte mit uns in der Gruppe geübt. Fragen hat Kedo prägnant beantwortet, was uns als Naturwissenschaftler sehr wichtig war. Toller Kurs, phantastisches Prinzip, geniale Trainerin und ein Traum-Ergebnis für uns.“

M.G. & G.G. aus Stuttgart

„Urheber-Coaching kannte ich bereits seit mehr als acht Jahren. Ich war fasziniert davon und wollte das auch sehr gerne lernen. Und 2016 war es für mich dann endlich soweit. Ich kenne Kedo seit über 35 Jahren und ich weiß wie unglaublich gut sie Wissen vermitteln kann. Sie macht das auf eine so unterhaltsame, kompetente und effektive Weise, dass man gar nicht anders kann als begeistert zu lernen. Fakt ist, dass ich an nur 5 Ausbildungswochenenden alles gelernt habe, um erfolgreich coachen zu können und ich kann jetzt als zertifizierter Urheber-Coach endlich das tun, was mir am Herzen liegt: Menschen effektiv ermächtigen, sich ein besseres Leben zu erschaffen! Danke Kedo!“

Elke P., Oldenburg

Die Ausbildung bei Kedo gehört mit zum Besten, was ich je in meinem Leben gemacht habe. Der Unterschied zwischen vorher und nachher in nur knapp einem Jahr ist enorm, ich habe eine Klarheit für mich bekommen und eine Sicherheit, meine Visionen auch tatsächlich erreichen zu können, die hätte ich mir vorher nie so vorstellen können. Diese Klarheit hat mir z.B. in meiner noch sehr jungen Selbständigkeit extrem geholfen, meine Ziele mit Leichtigkeit zu erreichen, und mir in all meinen Beziehungen eine neue Qualität ermöglicht. Dass ich selbst jemals durch Coaching Menschen unterstützen könnte, auch ihre Lebensqualität zu verbessern, ist ein ganz unglaublicher Gewinn und etwas, was ich fest in meinem Leben verankern werde. Kedo ermächtigt mit jeder Pore ihres Seins, auf eine höchst intelligente, geistreiche, überraschende, hintergründige und vor allem rundum emphatische Art – dies erleben zu dürfen ist so eine Wahnsinns-Erfahrung, die Berge versetzen kann.

Kathrin S., Hamburg

Häufige Fragen (FAQ)

Für Coaches die mit ihren bisherigen Methoden an Grenzen stoßen oder keinen dauerhaften Wandel beim Coachee erzielen können. 

 

Für Ärzte, Therapeuten,  Heilpraktiker, Psychologen, Rechtsanwälte oder Berater, die ihr Angebot erweitern wollen.

 

Für Menschen, die das Urheber-Bewusstsein für sich vertiefen und weitergeben wollen. vielleicht innerhalb der Familie oder als Führungskraft in der Firma. 

Du kannst diese Ausbildung dazu nutzen, um erfolgreich als Urheber-Coach selbständig oder angestellt mit Einzelpersonen oder Paaren zu arbeiten. Das Urheber-Coaching lässt sich sowohl bei beruflichen als auch bei privaten Themengebieten anwenden.

 

Einige Teilnehmer nutzen diese Ausbildung, um ihr bisheriges Angebot zu erweitern, andere um sich damit selbständig zu machen und wieder andere bringen diesen philosophischen Ansatz in ihre Wirkungsstätte mit ein (z. B. als Mediator, Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter oder Heilpraktiker).

 

Meine Absicht ist es, dass jeder Ausbildungsabsolvent sein neu gewonnenes Wissen dazu nutzt, Menschen effektiv weiterzuhelfen. 

Die Teilnehmenden lernen durch Verwendung spezieller Fragetechniken und Tools, ungünstige Überzeugungs-Systeme aufzudecken und sowohl mental als auch emotional aufzulösen. Durch die Anwendung dieser Methode im Coaching-Gespräch ist der Coachee in der Lage, sein eigenes Leben dauerhaft zu verändern und zu verbessern.

 

Darüber hinaus, dient diese Ausbildung gleichzeitig der persönlichen Weiterentwicklung. Es gilt das Urheber-Prinzip auch für sich und sein eigenes Leben anzuwenden. Denn nur, wenn man selbst „urheberlich“ lebt, kann man „urheberlich“ coachen!

 

Dafür gibt es spezielle Übungen und Aufgaben während der gesamten Ausbildung.

Du willst Dir ein zweites Standbein aufbauen, Dein therapeutisches Angebot erweitern oder endlich effektiv coachen können?

Dann bewirb Dich jetzt – und sichere Dir Deinen Platz in dieser einzigartigen Ausbildung.