Psychische Gefährdung
am Arbeitsplatz

Gesetzliche Pflicht und

menschliche Verantwortung

Warum Sie jetzt aktiv werden sollten

Psychische Gefährdung am Arbeitsplatz – gesetzliche Pflicht und menschliche Verantwortung

Psychische Gesundheit ist längst kein „weiches Thema“ mehr – sie ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit, Motivation und Bindung Ihrer Mitarbeitenden. Und: Seit dem 01.01.2014 verpflichtet das Arbeitsschutzgesetz (§5 Abs. 3, Nr. 6 ArbSchG) alle Arbeitgeber in Deutschland dazu, psychische Belastungen systematisch zu erfassen, zu beurteilen und durch geeignete Maßnahmen zu verringern.

Was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen?

Wer psychische Belastungen ignoriert, geht ein hohes Risiko ein – für die Menschen im Unternehmen ebenso wie für die Organisation selbst:

 

  • Regressforderungen von Krankenkassen und Berufsgenossenschaften

  • Anstieg von Fehlzeiten und Langzeiterkrankungen

  • Demotivierte Teams und innerliche Kündigungen

  • Reputationsverlust als Arbeitgeber

Unsere Lösung:

Wir helfen Ihnen, psychische Gefährdungen zu erkennen, zu entschärfen – und gleichzeitig ein Umfeld zu gestalten, in dem Menschen gesund bleiben, sich wertgeschätzt fühlen und mit Freude Leistung bringen.

Was Sie konkret tun können

Wir unterstützen Sie mit gezielten Maßnahmen, die psychische Belastungen reduzieren, das Miteinander stärken und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden fördern:

💬 Einzel-Coaching für Beschäftigte

Persönliche Begleitung bei hoher Belastung

Einzelne Mitarbeitende stehen unter besonders hohem Druck? In vertrauensvollen Coaching-Gesprächen erhalten Betroffene professionelle Unterstützung, um persönliche Belastungen, Überforderung oder Konflikte zu verarbeiten – und neue, gesunde Wege im Umgang mit Herausforderungen zu finden.

 

✅ Wirksam bei: Stress, Erschöpfung, innerer Kündigung, Mobbing

🧠 Anti-Stress-Workshop

„Entspannt bleiben, wenn es stressig wird“

In diesem kompakten Workshop erfahren Ihre Mitarbeitenden, wie Stress entsteht – und was sie konkret tun können, um in hektischen Situationen gelassen, fokussiert und leistungsfähig zu bleiben. Praxisnah, direkt umsetzbar, nachhaltig wirksam.

 

✅ Fördert Resilienz, Eigenverantwortung und Gelassenheit im Alltag

👥 Kommunikationstraining für Teams

Wertschätzende Zusammenarbeit stärken

Missverständnisse, Konflikte und Spannungen im Team kosten Energie. Mit unserem praxisorientierten Kommunikationstraining stärken Sie die Dialogfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden – und schaffen eine Kultur des Miteinanders, in der sich alle gesehen, gehört und verstanden fühlen.

 

✅ Ideal zur Förderung von Teamgeist, Vertrauen und Zugehörigkeit

🎯 Führungskräfte-Training

Gesunde Führung bewusst gestalten

Psychische Sicherheit entsteht dort, wo Führung auf Augenhöhe, klar und empathisch geschieht. In unserem Führungskräfte-Training reflektieren Ihre Führungskräfte ihr Kommunikationsverhalten, lernen Werkzeuge für den gesunden Umgang mit Belastungen – und gestalten eine leistungsstarke, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre.

 

✅ Zentrale Maßnahme zur langfristigen Burnout- und Fluktuationsprävention

Warum diese Maßnahmen wirken

Psychische Gesundheit ist kein „Nice-to-have“ – sie ist eine zentrale Voraussetzung für Motivation, Innovationskraft und nachhaltige Leistungsfähigkeit. Die Maßnahmen, die wir anbieten, setzen genau dort an, wo Veränderung möglich ist: bei den inneren Haltungen, der Kommunikation und dem Miteinander.

 

Unsere Erfahrung zeigt:

 

  • Wenn Führungskräfte klar und wertschätzend kommunizieren, sinken Stresslevel und Konflikte deutlich.

  • Wenn Mitarbeitende verstanden und gestärkt werden, steigt ihre Resilienz – und die Krankentage sinken.

  • Wenn Teams lernen, offen und respektvoll miteinander umzugehen, entsteht ein Arbeitsklima, in dem Menschen aufblühen.

  • Wenn Belastungen früh erkannt und bearbeitet werden, lassen sich viele Ausfälle und Kündigungen verhindern.

Das Ergebnis:

Ein gesünderes Arbeitsumfeld, in dem sich Menschen gesehen fühlen, gerne Verantwortung übernehmen – und sich dauerhaft mit ihrem Unternehmen identifizieren.

📊 Infobox: Wirtschaftlicher Nutzen gezielter Prävention

  • 129 Milliarden Euro pro Jahr kosten psychische Erkrankungen die deutsche Wirtschaft
    (Quelle: BAuA, 2023)
  • 37 % aller Arbeitsunfähigkeitstage sind stress- oder psychisch bedingt
  • Jede investierte Maßnahme zur Förderung psychischer Gesundheit spart im Durchschnitt 2,70 € pro investiertem Euro ein
    (Quelle: WHO)

Nächste Schritte – für ein gesundes Miteinander und starke Leistung

Sie spüren, dass sich etwas verändern muss?

Dann ist jetzt der richtige Moment zu handeln.

 

Ob akute Belastung, schlechtes Betriebsklima oder der Wunsch, präventiv zu stärken – wir unterstützen Sie individuell und wirkungsvoll. Im kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam, welche Maßnahme zu Ihrer Situation passt.

 

Denn wer heute in die psychische Gesundheit seiner Mitarbeitenden investiert, gewinnt morgen gesunde, motivierte und leistungsfähige Teams – und ein starkes Unternehmen.

 

💬 Lassen Sie uns sprechen. Unverbindlich. Persönlich. Vertrauensvoll.

Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

Erfahrungen, die für sich sprechen

Häufige Fragen - klare Antworten

Sie möchten wissen, wie unsere Angebote zur Reduzierung psychischer Gefährdung konkret ablaufen, was organisatorisch zu beachten ist oder wie schnell Sie starten können? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten auf einen Blick. Und sollte Ihre Frage nicht dabei ist: Melden Sie sich einfach bei uns. Wir beraten Sie gern persönlich.

Wie schnell kann das Coaching oder Seminar starten?

Einzel-Coachings sind sofort buchbar. Für Seminare oder Inhouse-Workshops planen Sie bitte ca. 4-6 Wochen Vorlaufzeit ein.

Das Training umfasst in der Regel 2 intensive Tage bei Gruppen bis zu 20 Personen.

Der Workshop dauert einen Tag und eignet sich für Gruppen mit bis zu 40 Teilnehmenden. Inhalte und Methoden werden individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt.

Erfahrungsgemäß sind je nach Situation 2 bis 4 Einzelstunden ausreichend.

Die Kosten variieren je nach Umfang und Format. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen.

Ja. Unsere Angebote dienen ausdrücklich der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung und unterstützen Sie bei der gesetzeskonformen Umsetzung.

Unsere Lösungen sind branchenübergreifend einsetzbar – vom Mittelstand bis zur Verwaltung, für Teams jeder Größenordnung.

Reduzierung von Fehlzeiten, Verbesserung des Betriebsklimas, Stärkung der Resilienz – und mehr psychische Sicherheit am Arbeitsplatz.

Handeln Sie – bevor Belastung krank macht

Sie möchten die psychische Gesundheit in Ihrem Unternehmen gezielt stärken?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Maßnahme am besten zu Ihrer Situation passt.

Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

Sie möchten die wichtigsten Informationen kompakt auf einen Blick?

Fordern Sie jetzt unser kostenloses PDF „Psychische Gefährdung am Arbeitsplatz – erkennen und gezielt auflösen“ an. Ideal zur Weitergabe an Entscheider, HR oder Geschäftsführung.

 

Jetzt PDF anfordern und passende Coaching-Maßnahmen kennenlernen.