Psychische Beratung
Psychotherapie
Coaching

Damit sich Ihr Leben

nachhaltig verbessert

Herzlich willkommen

Schön, dass Sie hier sind.

Manchmal braucht es einen geschützten Raum, in dem Gedanken sortiert, Gefühle verstanden und neue Perspektiven entwickelt werden können. Als erfahrene Diplom Psychologin und Coach biete ich Ihnen genau diesen geschützten und vertrauensvollen Raum – mit Empathie, Klarheit und Respekt für Ihre individuelle Lebenssituation.

 

Ich begleite Sie in Ihrem persönlichen Entwicklungsprozessen, bei psychischen Belastungen oder in herausfordernden Lebensphasen. Dabei entscheiden Sie, welchen Umfang unsere Zusammenarbeit haben soll.

Persönliche Begleitung – auch ortsunabhängig möglich

Ich bin für Sie da – ganz individuell, wertschätzend und lösungsorientiert. Ob aus dem sicheren Umfeld Ihres Zuhauses oder persönlich in meinen Räumen in Oldenburg – Sie entscheiden, was für Sie als Format am Besten passt:

 

  • Telefonisch, wenn Sie flexibel im Alltag lösungsfähige Unterstützung brauchen

  • Per Videokonferenz, wenn es ortsunabhängig, visuell und vertraut sein soll

  • Persönlich vor Ort, in meinen Räumen in Oldenburg

Ihr Raum für Veränderung

Egal, ob Sie sich in einer Krise befinden, in Ihrem Leben etwas verändern möchten oder wieder näher bei sich selbst ankommen wollen – bei mir sind Sie mit Ihrem Anliegen willkommen. Wir arbeiten achtsam, individuell und stets passend zu Ihrer aktuellen Lebenslage.

 

Alles, was Sie im Gespräch mit mir teilen, bleibt vertraulich. Als Diplom Psychogin, Psychotherapeutin und psychologischer Coach stehe ich unter beruflicher Schweigepflicht – damit Vertrauen und Sicherheit die Basis unserer Zusammenarbeit darstellen.

Rahmen und Kosten

Transparenz und Klarheit sind mir auch bei den Rahmenbedingungen wichtig.

 

  • Termine & Formate individuell vereinbar (Telefon, Video oder vor Ort in Oldenburg)

  • Nur für Selbstzahler – die Leistung wird nicht von einer Krankenkasse übernommen

  • Keine versteckten Kosten, keine Verträge – Du bestimmst, wie oft und in welchem Rhythmus Du Termine nutzen möchtest

 

Einzelsitzung (60 Minuten): 200 €
10er Paket (10 x 60 Minuten): 1.800 €

Nur für Selbstzahler

Ihre Vorteile als Selbstzahler

 

Wenn Sie für Ihre Einzelstunden selbst zahlen, profitieren Sie von mehr Privatsphäre, Flexibilität und Fokus auf Ihre Bedürfnisse: Sie behalten völlige Vertraulichkeit – es ist keine Diagnose nötig und keine Aufzeichnung bei einer Krankenkasse. Nur Sie und ich wissen, was besprochen wurde.

 

Sie entscheiden selbst, wie oft, wie lange und in welchem Format wir miteinander sprechen – öffentlich zugängliche Regelsätze oder vorgegebene Sitzungszahlen entfallen vollständig.

 

Sie können sofort starten – ganz ohne Wartezeiten, Genehmigungen oder bürokratische Hürden. Und weil wir uns voll auf Sie konzentrieren, passt jede Sitzung exakt zu Ihrem Thema – statt zu den Vorgaben einer Versicherung.

 

Kurz gesagt: Als Selbstzahler erleben Sie höchste Vertraulichkeit, Flexibilität, sofortige Unterstützung und individuelle Klarheit – ein klarer Vorteil, wenn es um nachhaltige Veränderung geht.

Nächste Schritte – für Ihre Veränderung

  1. Kostenloses Erstgespräch (15 Minuten telefonisch) – damit wir uns kennenlernen und Sie Fragen stellen können.

  2. Ihre Einzelsitzung – telefonisch, online oder persönlich.

  3. Ihre Veränderungs-Reise – ganz in Ihrem Tempo, mit professioneller Begleitung.

💬 Lassen Sie uns sprechen. Unverbindlich. Persönlich. Vertrauensvoll.

Therapieablauf

Zunächst besprechen wir in einem 15minütigen Kennlern-Gespräch Ihr Anliegen und das Therapieziel. Ich schildere Ihnen dann meine Arbeitsweise und wir klären alle weiteren Fragen. In den folgenden Sitzungen kommen dann die Diagnostik und Therapie zur Anwendung.

 

Eine Psychotherapie-Sitzung dauert bei mir 60 Minuten. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten die Therapiesitzungen wöchentlich stattfinden. 

 

Je nach Problemstellung oder individueller Herausforderungen variiert die gesamte Therapiedauer. Bei einer Kurzzeittherapien gehe ich von 5 bis 15 Sitzungen aus. Für eine Langzeittherapie ist mit einer Dauer von 45 bis 80 Sitzungen stehe ich nicht zur Verfügung. 

Bei Coaching Gesprächen rechnet man, je nach Thematik, mit  1 – 5 Stunden.

Was ist der Unterschied zwischen Psychotherapie und psychologischem Coaching?

Psychotherapie und psychologisches Coaching sind zwei unterschiedliche Ansätze zur Unterstützung von Menschen mit ein paar Schnittmengen.

 

Die Psychotherapie konzentriert sich auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen / Störungen, während psychologisches Coaching darauf abzielt, gesunde Menschen bei der Erreichung privater oder beruflicher Ziele zu unterstützen.

 

Eine Psychotherapie ist somit eine  prozess‑orientierte Heilbehandlung. Prozessorientiert heißt, es wird über Wochen oder Monate hinweg an tieferliegenden Ursachen gearbeitet, um Heilung zu ermöglichen.

 

Psychologisches Coaching hingegen ist  ergebnis-orientiert. Schon in einer einzigen Stunde können  Blockaden erkannt und gelöst werden, oft genügen wenige Sitzungen, um danach das gewünschte Ziel zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie die wichtigsten Antworten auf einen Blick. Und sollte Ihre Frage nicht dabei sein, melden Sie sich einfach bei mir – dann helfe ich Ihnen gerne weiter.

Wie schnell kann die Therapie oder das Coaching starten?

Einzel-Sitzungen sind sofort buchbar und innerhalb von wenigen Tagen möglich.

Nein. Da ich keine Kassenzulassung (Approbation) habe, werden die Sitzungen nicht von gesetzlichen oder privaten Krankenkassen übernommen – mit nur sehr seltenen Ausnahmen.

 

Hintergrund und Rahmen

  • Ich bin Diplom-Psychologin und besitze die Erlaubnis als Heilpraktikerin für Psychotherapie – damit darf ich Psychotherapie anbieten, aber nicht als approbierte Psychotherapeutin mit Kassenzulassung (§1 PsychThG)  .

  • Gesetzliche Krankenkassen übernehmen Leistungen nur bei approbierter, kassenzugelassener Psychotherapie. 

  • Einige private Krankenversicherungen oder Beihilfestellen erstatten auch nicht approbierte Psychotherapie, je nach Tarif – bitte sprechen Sie dafür jedoch direkt mit Ihrer Versicherung .

Wenn Sie bis zu 24 Stunden vor Ihrem Termin absagen, entstehen keine Gebühren.

 

Bei einer Absage innerhalb von 24 Stunden berechne ich den vollen Preis der Sitzung.

 

Nur bei plötzlicher Erkrankung oder Unfall, und mit entsprechender Krankmeldung, ist auch eine kostenlose Verschiebung kurzfristig möglich. Sollte dies der Fall sein, informieren Sie mich einfach so früh wie möglich.

 

Diese Regelung dient dazu, sowohl Ihre als auch meine Zeit effektiv zu nutzen – und sorgt dafür, dass Termine verlässlich bereitstehen, wenn sie gebraucht werden.

Unabhängig vom Format (Telefon, Video, vor Ort) besprechen wir zunächst in einem 15minütigen Kennlern-Gespräch Ihr Anliegen und das Therapieziel. Ich schildere Ihnen meine Arbeitsweise und wir klären alle weiteren Fragen.

 

Bei Interesse machen wir einen vollwertigen Ersttermin (60 Min) aus, in dem dann die Diagnostik und Therapie zur Anwendung kommt und wir den weiteren Weg festlegen.

Das hängt sehr von der individuellen Situation des Klienten ab.

Erfahrungsgemäß kommen wir mit 5 bis 10 Einzelsitzungen (á 60 Minuten) aber schon sehr weit.

Ich habe neben der klassischen Gesprächstherapie-Ausbildung zusätzlich zwei Coaching-Ausbildungen absolviert (systemisch & kontextuell). Seit 2001 arbeite ich sowohl in der Therapie, als auch im Coaching nur noch nach dem Urheber-Prinzip.

Näheres dazu finden Sie hier!

Zeit für professionelle Unterstützung

Wenn das Auto nicht mehr richtig funktioniert, fahren Sie zur Werkstatt. Wenn die Frisur nicht mehr passt, gehen Sie zum Friseur.


Was tun sie, wenn sie mental und/oder emotional an die Grenze kommen?

Wenn Sie überlastet sind, sollten Sie nicht zögern, um sich ebenfalls professionell Helfen zu lassen.

 

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob ich Sie psychologisch unterstützen und einen wirksamen Weg mit Ihnen finden kann.