Kedo Rittershofer

Kedo Rittershofer ist Diplom‑Psychologin, Coach, Autorin und Podcasterin. Mit dem Urheber‑Prinzip unterstützt sie Menschen dabei, emotionale Wunden zu heilen, ihre Persönlichkeit zu entfalten – und sich ein erfülltes Leben zu gestalten.

Kedo Rittershofer ist Diplom‑Psychologin, Coach, Autorin und Podcasterin. Mit dem Urheber‑Prinzip unterstützt sie Menschen dabei, emotionale Wunden zu heilen, ihre Persönlichkeit zu entfalten – und sich ein erfülltes Leben zu gestalten.

Seit Juni 2017 Geschäftsführende Gesellschafterin in der Erfolgreich Erfüllt Leben GmbH, Oldenburg.

 

2014-2018 leitende Mitarbeiterin (Abteilung Coaching) in der Solutionware AG, Basel. Dort auch zuständig für die Weiterentwicklung des Urheber-Coaching.

 

2000-2015 freiberuflich tätig als Contextueller Coach & Business-Coach für die CA CoachingAcademie in Bielefeld. Dort u.a. tätig als Coach & Trainerin für Jugendliche & Erwachsene und in der Leitung der CoachingAusbildung.

 

2006 Fernstudium Coaching & Moderation an der Universität Bielefeld erfolgreich abgeschlossen.

 

1997-2005 Praxis für TCM und Psychologie in Oldenburg i.O.

 

1993-1997 umfangreiche Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

 

Seit 1997 im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie und Kinder- & Jugendpsychologie selbstständig tätig.

 

1992-1997 Studium der Psychologie an der Universität Bremen.

 

1991 Abitur am Abendgymnasium in Oldenburg i.O

„Nicht das, was passiert, bestimmt unser Leben –
sondern die Bewertung, die wir dem geben.“


Kedo Rittershofer

Warum Urheber-Coaching?

Wenn man auf meinen Lebenslauf schaut, sieht man viele Ausbildungen – Psychologie, Traditionelle Chinesische Medizin, Coaching. Dahinter stand immer eine Absicht: Ich wollte das Leben von Menschen wirklich verbessern.

 

Und doch stieß ich irgendwann an Grenzen.

 

In meiner Praxis fühlten sich viele Patient:innen nach einer Sitzung besser – aber nicht dauerhaft. Und ich selbst? Ich arbeitete sieben Tage die Woche, war nach außen erfolgreich, aber innerlich leer. So leer, dass ich in dieser Zeit darüber nachdachte, mein Leben zu beenden.

 

Dann hörte ich von einem Coaching-Seminar. Einem, in dem Menschen nicht nur ihre Themen analysierten – sondern aufhörten, zu glauben, was sie tief in sich über sich selbst dachten.

„Ich bin nicht gut genug.“

„Ich bin nicht liebenswert.“

 

Sätze wie diese kannte ich gut – aus meiner Praxis und aus meinem eigenen Kopf.

Ich ging zu diesem Seminar. Und dort geschah etwas, das mein Leben veränderte.

Ich erkannte, wie ich mir selbst mein Leiden erschaffen hatte. Und wie ich es auflösen konnte – nicht intellektuell, sondern existenziell.

 

Ich lernte, was es bedeutet, der Urheber des eigenen Lebens zu sein. Und ich spürte zum ersten Mal seit Jahren wieder echte Klarheit und Kraft.

 

Ich begann, mit diesem Ansatz zu arbeiten. Und sah, wie meine Klienten in kürzester Zeit das schafften, was zuvor oft Monate oder Jahre gebraucht hatte: tiefgreifende, nachhaltige Veränderung.

 

Seit 2004 arbeite ich ausschließlich als Urheber-Coach und -Trainerin.

Ich habe selbst erfahren, wie das Urheber-Prinzip Leben verändert – und genau dieses Wissen gebe ich heute weiter.

Mehr zum Urheber-Prinzip erfährst Du hier:

Das Urheber-Prinzip
im Leben

Das Urheber-Prinzip
im Beruf

Das Urheber-Prinzip
in der Partnerschaft

Das Urheber-Prinzip
in der Familie