Wenn die Verbindung zum Körper fehlt, Folge 252 – Kedo Rittershofer
Viele von uns behandeln ihren eigenen Körper schlecht und merken oft gar nicht mehr, dass sie über ihre eigenen körperlichen Grenzen gehen und sich vielleicht sogar massiv schaden. Wir essen zu viel oder zu wenig, trinken Alkohol, Rauchen oder bewegen uns kaum noch. Wodurch wir die Verbindung zu unserem Körper verlieren, was das mit psychischen […]
Emotionales Essverhalten, Folge 249 – Kedo Rittershofer
Emotionales Essverhalten zeigen Menschen, die auf bestimmte emotionale Reize mit dem Konsum von Nahrung reagieren. Das Essen dient dann zur Regulation negativer Emotionen oder auch zur Verstärkung positiver Emotionen. Wir alle kennen die Belohnungs-Schokolade oder den Trost-Bonbon. Bei Menschen mit emotionalem Essverhalten ist diese Art des Essens jedoch noch viel weiter ausgeprägt. Wie dieses ungesunde […]
Woran erkennt man ein Trauma? Folge 248 – Kedo Rittershofer
Ein Trauma ist ein unsichtbares Leid, das oft tief in unserer Psyche verborgen liegt. Was ist ein Trauma, wie entsteht es und kann man es heilen? Hast Du vielleicht auch ein Trauma, von dem Du gar nichts mehr weißt? Woran erkennt man ein Trauma und wie kann es sein, dass jeder Mensch anders auf solche […]
Dickes Fell, Folge 246 – Kedo Rittershofer
Wünschst Du Dir manchmal ein dickeres Fell? Wärest Du gerne weniger empfindlich und würdest Du gerne nicht mehr alles persönlich nehmen? Dann ist die Folge genau das Richtige für Dich. Du erfährst, wie ein dünnes Fell entsteht und wie Du zukünftig entspannt bleibst und nichts mehr so schnell persönlich nimmst.
Vom inneren Kritiker zum inneren Freund, Folge 244 – Kedo Rittershofer
In dieser Folge geht es um den inneren Kritiker, eine Stimme, die vielen von uns bekannt ist und die uns oft daran erinnert, was wir falsch gemacht haben oder was an uns nicht stimmt. Viele Menschen sind sehr kritisch und hart mit sich selbst. Aber auch dahinter steckt eine Absicht. Erfahre in dieser Folge, wie […]
Wenn Disziplin fehlt, Folge 241 – Kedo Rittershofer
Disziplin ist ein Konzept, das für viele von uns schwer fassbar und manchmal noch schwerer umzusetzen ist. Was bedeutet es wirklich, diszipliniert zu sein? Ist es nur eine Frage der Willenskraft oder steckt mehr dahinter? In dieser Folge werde ich diese Fragen beantworten, indem ich Disziplin aus verschiedenen Blickwinkeln betrachte, die eigenen Überzeugungen hinterfrage und […]
Kein Verlierer: Warum Niederlagen nichts über Deinen Wert aussagen 📝

Kein Verlierer sein, das wollen viele. Wie ist das bei Dir? Gewinnst Du gerne? Klar! Doch wie gehst Du mit Niederlagen um? Fühlst Du Dich schlecht, wütend oder gar wertlos, wenn Du verlierst? Die meisten Menschen würden wohl kaum behaupten, dass sie gerne verlieren. Und doch ist das Verlieren Teil des Lebens – egal […]
Einsamkeit, Folge 235 – Kedo Rittershofer
Einsamkeit ist ein emotionales Empfinden, das aus dem Gefühl resultiert, sozial isoliert oder nicht wirklich mit anderen verbunden zu sein. Es kann sowohl während des Alleinseins als auch im Zusammensein mit anderen Menschen auftreten. Wie Einsamkeit entsteht und wie man sich daraus befreien kann, erfährst Du in dieser Podcastfolge.
Sind wir hormongesteuert? Folge 232 – Kedo Rittershofer
„Hormongesteuert zu sein“ bedeutet, dass die physiologischen und mentalen Prozesse einer Person stark von ihren Hormonen beeinflusst werden. Hormone regulieren unseren Stoffwechsel, den Schlaf-Wach-Rhythmus, den Appetit, die Fortpflanzungsfunktionen und viele andere Prozesse im Körper. Außerdem haben sie Einfluss auf unser Verhalten und unsere Stimmungen. Aber stimmt das, sind wir die Opfer unserer Hormone oder haben […]
Bist Du hochsensibel? Folge 227 – Kedo Rittershofer
Hochsensibilität beschreibt eine erhöhte Empfindsamkeit gegenüber Reizen und Eindrücken aus der Umgebung. Menschen, die als hochsensibel gelten, nehmen anders wahr als der Durchschnitt. Wie sich Hochsensibilität äußert, woran man erkennt, ob man selbst dieses Persönlichkeitsmerkmal besitzt und wie man damit umgehen kann, erfährst Du in dieser Podcastfolge.